Auf der Suche nach dem Frieden – 120 Jahre Friedensdenkmal
Spaziergang um das Friedensdenkmal auf dem Werderberg – benannt nach General Werder. Das Denkmalensemble wurde 1899 errichtet und wird ergänzt durch den „Straßburger Stein“ sowie weiteren Gedenktsteinen. („Zum braven Landwehrmann“, einem Findling für Reichskanzler Otto von Bismarck und dem „Moltkestein“).
Erlebnisse aus Krieg und Frieden, sowie der Reichsgründung, sind an diesem geschichtsträchtigen Ort besonders zu erfahren. Bedeutende Männer der Zeit um die Wende zum 19. Jahrhundert haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der nackte Jüngling – als Reiterfigur- bringt mit dem Ölzweig in der linken Hand den Frieden ins Land.