Wanderung zum und um das Friedensdenkmal (Edenkoben)
In der venezianischen Lieblingsbar von Ernest Hemingway, Harrys Bar,
erfand einst ein kreativer Bartender den Cocktail Bellini. Benannt nach dem venezianischen Maler Giovanni Bellini, vereint das Getränk die Frucht des weißen Pfirsichs und das Prickeln eines Champagners auf einfachste Weise.
Ein beschwingter Sonnenuntergang, italienisches Ambiente und die nötigen Produkte sind auch an der Südlichen Weinstrasse zu bekommen. In Gedanken an den letzten Trip nach Venedig mixt sich ein kreativer Pfälzer einen Cocktail und passt die Zutaten an die Region an:
Püree des Weinbergpfirsichs, ein Schuss Weinbergpfirsichlikör, verrühren. Das Glas mit Eiswürfel zur Hälfte füllen und aufgießen mit Winzersekt oder Secco. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für den Ausgleich der Süße = Pälzer Bellini
Den Abend genießen, vielleicht auf der Terrasse von Schloss Villa Ludwigshöhe und das Dolce Vita mitten in der Pfalz auskosten bis zum letzten Schluck…..
In Zeiten von Corona ist die aktuelle Abhol – und Lieferservicemöglichkeit das einzige Mittel die Gastronomie zu unterstützen. Wir bitten alle Bürger und Gäste, soweit erlaubt, die regionalen Betriebe mit Bestellungen zu unterstützen.
Spelzenhof
Adresse: Hauptstraße 77, 67482 Altdorf
Kontakt: 06327-845 oder kontakt@spelzenhof.com
Angebot: Freitag 17 Uhr bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 12 Uhr bis 20 Uhr (durchgehend)
Ritterhof zur Rose
Adresse: Weinstraße 6a, 76835 Burrweiler
Kontakt: Tel.: 06345-407328 oder info@ritterhofzurrose.de
Angebot: VORBESTELLUNG: Dienstag bis Donnerstag jeweils zwischen 10 und 13 Uhr telefonisch (auch per Anrufbeantworter)
ABHOLUNG: Freitag von 16.00 bis 17.30 Uhr & Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr
Garfen von der Leyen
Adresse: Weinstraße 18, 76835 Burrweiler
Kontakt: 06345-3620 oder kontakt@schomburgs.eu
Angebot: Bestellung: Montag – Donnerstag telefonisch oder per Mail, Abholung: Samstag 11-13 Uhr
Das aktuelle Angebot finden Sie hier.
Elsässer Käselädl
Adresse:Weinstraße 61, 67480 Edenkoben
Kontakt: 0172-9162694
Angebot: Bitte bis zum Vortag der Abholung bestellen. Aktuelle Speisekarten unter Facebook oder Instagram
La Piazza
Adresse: Weinstraße 61, 67480 Edenkoben
Kontakt: 06323-9875820
Angebot: täglich von 11-14 Uhr und 17-22 Uhr, Montag Ruhetag
Hotel Restaurant Ludwigs
Adresse: Ludwigsplatz 23, 67480 Edenkoben
Kontakt: 06323-9898733 oder info@ludwigsedenkoben.de
Angebot: Mittwoch-Montag 17-21 Uhr und am Sonntag zusätzlich 12-14 Uhr. Speisen können vorab telefonisch oder per Mail bestellt werden.
Lounge im Weinkontor
Adresse: Weinstraße 131, 67480 Edenkoben
Kontakt: 06323-9898456
Angebot: Dienstag-Sonntag von 17 – 20.30 Uhr
„Zum Doktor“
Adresse: Luitpoldstraße 79, 67480 Edenkoben
Kontakt: 0176-78153935
Angebot: Donnerstag-Sonntag 11-14 Uhr und 17-20 Uhr
Walthari Hähnchen Restaurant – Edenkoben
Adresse: Weinstraße 113, 67480 Edenkoben
Kontakt: 06323-9807574
Anbegot: Mittwoch-Sonntag ab 17 Uhr
Wein Castell Diehl
Adresse: Staatsstraße 21, 67483 Edesheim
Kontakt: 06323-938940 oder diehla882@gmail.com
Angebot: Freitag, Samstag von 17.30 bis 20 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 13.45 Uhr
Nur nach Vorbestellung , mindestens eine Stunde im Voraus.
Marienhof
Adresse: Bachstraße 16, 76835 Flemlingen
Kontakt: 06323-5009
Angebot: Mittwoch – Sonntag 17-20 Uhr und zusätzlich Samstag und Sonntag 11-14 Uhr
Café s’Lädl am Aquariusbrunnen
Adresse: Badstraße 6, 76835 Gleisweiler
Kontakt: 06345-9598811
Don Camillo e Peppone
Adresse: Weinstraße 21A, 76835 Gleisweiler
Kontakt: 06345-942257
Angebot: Montag, Mittwoch-Sonntag 11.30 – 14 Uhr und 17.30 – 21 Uhr
Im Gasthaus „Zum Logel“
Adresse: Kirchgasse 1, 76835 Hainfeld
Kontakt: 06323-938793
Angebot: Mittwoch-Sonntag 11.30 – 19 Uhr
Gasthaus zur Sonne
Adresse: Weinstraße 39, 76835 Rhodt unter Rietburg
Kontakt: 06323-9876270
Angebot: Freitag und Samstag 17.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag 11.30-14.00 Uhr und 17.00 bis 19.30 Uhr
Café Eyer
Adresse: Weinstraße 41, 76835 Rhodt unter Rietburg
Kontakt: 06323 989877
Angebot: Dienstag – Samstag 6.30 Uhr-18.00Uhr und Sonn- & Feiertage 11-18 Uhr
Thai-Küche
Adresse: Neustraße 2, 67482 Venningen
Kontakt: 06323-8037048
Angebot: Freitag-Samstag 17-21Uhr und Sonntag: 12-21 Uhr
Schlemmerstübchen Venningen
Adresse:Am Sportplatz 3, 67482 Venningen
Kontakt: 06323-2377
Angebot: Donnerstag-Samstag 17-20 Uhr und Sonntag 12-19Uhr
La Vigna
Adresse: Edenkobener Str. 18, 67482 Venningen
Kontakt: 06323-81752
Angebot: To-go: Montag-Mittwoch und Freitag-Sonntag 12-14 Uhr und 17 – 20.30 Uhr
Den Garten Eden …bewusst genießen und naturnah erleben
Die Weinberge, der Pfälzerwald und traumhafte Aussichten im Genussland Edenkoben entfalten seit jeher eine heilsame Wirkung:
Die Weite der Landschaft lässt Luft zum Atmen. Das Klima im Luftkurort Edenkoben und das Biospärenreservat sorgen für Entspannung und spenden neue Kraft. Das Bewußtsein für nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen vor Ort, die Fülle der regionalen Produkte und die schonende Entwicklung der touristischen Angebote ermöglichen erfüllte Urlaubstage mit gutem Gewissen.
Mitten im mehrstufigen Prozess zum ‚Nachhaltigen Reiseziel‘ haben sich die Büros und Regionen entlang der Deutschen Weinstrasse zusammengeschlossen, um Angebote und Serviceleistungen für die Gäste zu entwickeln.
Auch innerhalb des Büros werden ständig neue Maßnahmen ergriffen, die klimaschonend, umweltgerecht und sozial verträglich sind.
„Aufbruch“ – so lautet das Leitthema der diesjährigen Ausgabe des Magazins „Weinland Pfalz – Entlang der Deutschen Weinstraße“.
Ursprünglich dachten die Macher aus den Wein- und Tourismuswerbungen an der Deutschen Weinstraße dabei an die vielen innovativen Winzer, die bei der Wein- und Sektherstellung neue Wege gehen.
An „Revoluzzer“ wie den roten Fitz, deren Ideen die Pfalz prägten, an kreative Produkte, die mit viel Herzblut hergestellt werden und an den Prozess, die Deutsche Weinstraße als Nachhaltiges Reiseziel für die Zukunft aufzustellen.
Mit Corona bekam das Thema „Aufbruch“ noch einmal eine ganz neue Bedeutung. Denn der Restart in den Tourismus wird 2021 für viele Hoteliers und Gastronomen an der Deutschen Weinstraße tatsächlich ein Aufbruch in eine neue Zeit sein. Urlaub in Deutschland, Regionalität und Nachhaltigkeit werden dabei große Chancen eingeräumt.
Das Magazin kann als Blätterkatalog angeschaut, oder direkt nach Hause bestellt werden.