TOURIST INFO

06323 959222

Poststr. 23
67480 Edenkoben

Autor: Stefanie Fuchs

Vom Rhein zum Wein

Von Hainfeld an der Südlichen Weinstraße aus führt dieser Radweg durch das ländliche Gäu bis hin zum Rhein und der sehenswerten Domstadt Speyer.

Fassbodentour Nr.6

Familienfreundliche Rundtour durchs Rebenmeer und die Weinorte Maikammer, Kirrweiler, Venningen, Edenkoben und St. Martin.

Picknick an der Südlichen Weinstrasse

2022 genießen wir die Südliche Weinstraße am liebsten im kleinen Kreis. An Plätzen, die nicht jeder kennt. Mit leckeren Produkten aus der Region. Holt euch euer Picknick bei einem unserer Gastgeber und nehmt es mit auf eine gemütliche Wanderung im Pfälzerwald oder im Bienwald, eine genussvolle Radtour durchs Gäu oder durch die Queichwiesen oder einen achtsamen Spaziergang durch die Weinberge…

Das SÜW-Picknick mit verschiedenen regionalen Produkten gibt es für 30 Euro für 2 Personen. Es enthält Brot, Hausmacher, ein bisschen Gemüse und etwas Süßes – und eine Flasche Wein. Natürlich auch als vegetarische Variante. Bei manchen Picknickanbietern könnt ihr euch gegen Pfand auch Gläser, Besteck oder einen Rucksack ausleihen.

Neu 2022: Das SÜW Verwöhnpicknick für 50 Euro für 2 Personen. Für dieses Picknick haben sich unsere Gastgeber ganz individuell besondere kulinarische Genüsse überlegt. Lasst euch überraschen!

Viele Picknicks können bis 2 Tage vor eurem Wunschtermin unter www.suew-shop.de bestellt und an den Verkaufsstellen an der ganzen Südlichen Weinstraße abgeholt werden.

MINI – Hüttenhopping

In diesem Jahr können auch Kinder an unserem beliebten Hüttenhopping teilnehmen.

Speziell für euch gibt es jetzt einen speziellen Kinderpass der mit einem MINI – Hüttenhoppinglas belohnt wird.

Macht euch auf die Suche nach den Stempeln mit den Waldtieren und stempelt das Tier in das Feld der jeweiligen Hütte an der ihr euch befindet.
An jeder Hütte befindet sich ein kleines Holzkistchen mit dem dazugehörigen Tierstempel darin. Insgesamt gibt es 10 teilnehmende Hütten.
Wenn ihr mindestens 5 verschiedene Stempel gefunden und eingetragen habt dürft ihr den Pass in einer der teilnehmenden Hütten gegen ein „Mini-Hüttenhoppingglas“ eintauschen. Eine Saftschorle gibt es gratis dazu.

Auch in diesem Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit an unserem Gewinnspiel zum Ende der Saison teilzunehmen.
Tolle Überraschungen warten auf euch.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Aktionszeitraum 9. April bis 31. Oktober 2023

Das Motivglas „Hüttenhopping“ kann gegen Vorlage des Stempelpasses auch während der Öffnungszeiten im Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. abgeholt werden. Pässe und Gläser nur solange der Vorrat reicht. Pro Person ist nur ein Pass einlösbar.

Zu den teilnehmenden Hütten und deren Öffnungszeiten

Neue Wanderkarte Edenkoben

Genießen Sie die Natur und Kultur innerhalb des vielseitigen und umfangreichen Wanderwegenetzes im Genussland Edenkoben. Eine praktische Orientierungshilfe hierbei ist unsere neue Wanderkarte die neben den Wanderwegen noch umfangreiche Ausflugstipps und Informationen zu den einzelnen Orten bietet. Im Maßstab 1: 20 000 ist die Karte sehr detailliert und im Pocket Map Format noch dazu sehr handlich.

Diese ist ab sofort für 2,90 € bei uns erhältlich. Gerne senden wir Ihnen die Karte auf Wunsch auch per Post zu (zzgl. 2 € Versandgebühren).

Hüttenhopping 2023 – 10 Jahre 10 Hütten

Besuchen Sie in unserem 10. Jubiläumsjahr unsere 10 teilnehmenden Hütten während der Wandersaison 2023.

Aktionszeitraum: 09. April – 31. Oktober 2023

In jeder Hütte können Sie sich einen Stempel abholen. Sollte die Hütte geschlossen sein, finden Sie einen Stempel in einer ausgewiesenen kleinen Holzkiste unmittelbar an der Hütte, mit dem Sie sich den Pass an der entsprechenden Stelle selbst abstempeln können. Bei vollem Pass gibt es für Sie ein Motivglas „Hüttenhopping“ gratis.
Ihren vollen Hüttenpass können Sie in der letzten, von Ihnen erwanderten Hütte abgeben und diesen gegen ein Hüttenhoppingglas inklusive Wein- oder Saftschorle eintauschen.
Das Motivglas „Hüttenhopping“ kann gegen Vorlage des Stempelpasses auch während der Öffnungszeiten im Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. abgeholt werden (ohne Füllung).

In diesem Jahr findet auch wieder unser MINI-Hüttenhopping für Kinder statt!

Öffnungszeiten der Hütten unter Vorbehalt. Aktuelle Informationen zu den Hütten auf der jeweiligen Homepage.

Pässe erhalten Sie ab dem 9. April bei uns im Tourismusbüro oder direkt auf den Hütten.
Pässe und Gläser erhältlich solange der Vorrat reicht! Pro Person ist immer nur ein Pass einlösbar.

Jubiläumsgewinnspiel

Bei unserem Jubiläumsgewinnspiel können Sie tolle Preise gewinnen. Beantworten Sie ganz einfach die Fragen auf dem Hüttenhoppingpass und füllen Ihre Kontaktdaten aus, damit nehmen Sie bei Abgabe des Passes automatisch an unserem Gewinnspiel teil. Die Antorten findent man immer in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Hütte.

Gewinnspielteilnahme ab 16 Jahren.

§ 1 Veranstalter
(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist der Verein Südliche Weinstrasse Edenkoben vertreten durch die Geschäftsführerin sabine Zwick.

§ 2 Gewinnspiel
(1) Der Veranstalter veranstaltet ein Gewinnspiel. Zu diesem Zweck hat er einen oder mehrere Preise bereit gestellt und wird diese nach Maßgabe der folgenden Bedingungen an den oder die Gewinner ausgeben.
(2) Die Teilnahme setzt nicht den Erwerb einer Ware oder Dienstleistung voraus.

§ 3 Teilnahme
(1)  Der  Teilnehmer  nimmt  an  dem  Gewinnspiel  teil, indem er die Teilnahmebedingungen erfüllt. Dies ist insbesondere die ordnungsgemäße Ausfüllung des Teilnahme-Formulars. Es kann sich auch um weitere Bedingungen handeln, die der Veröffentlichung des Gewinnspiels zu entnehmen sind (etwa Erfüllung bestimmter Aufgaben).
(2)  Die  Teilnahme  an  dem  Gewinnspiel  ist  kostenlos.  Für  die  Teilnahme  müssen  keine kostenpflichtigen Dienste in Anspruch genommen werden.
(3) Teilnehmer ist immer nur eine bestimmte natürliche Person, juristische Personen können nicht teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.
(4) Die Voraussetzungen der Teilnahme müssen während der Dauer des Gewinnspiels erfüllt und an den Veranstalter auf dem angebotenen Weg übermittelt sein. Eine Teilnahme auf anderem  Weg  als  dem  für  die  Teilnahme  angebotenen ist  ausgeschlossen  und  wird  nicht  berücksichtigt.  Vorher  oder  hinterher abgegebene Teilnahme-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
(5) Eine Teilnahme durch beschränkt geschäftsfähige Minderjährige ist erst ab Vollendung des 14. Lebensjahres und nur mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter möglich.

 

Weiß – Rosa Kaffeetafel

Die weiß-rosa Kaffeetafel mit Kuchen, Wein und weiteren Köstlichkeiten findet am 02. April 2023, ab 13 Uhr, an der alten Weinstrasse , zwischen Burrweiler und Gleisweiler, statt.

Mit einem Kuchenzelt, sowie einem Stand der Winzer aus Burrweiler, sowie weiteren kleinen regionalen Ständen, ist dies immer ein Besuch wert.



 

Mandelblüte im Glas

In diesem Jahr haben wir uns wieder etwas Besonderes für Sie ausgedacht. Genießen Sie die Mandelblüte auch zu Hause oder machen Sie Ihren Liebsten damit ein kleine Freude.
Unsere Aktion Mandelblüte im Glas hält kleine Kostbarkeiten rund um die Mandelblüte für Sie bereit.

  • Dubbeglas Garten Eden 0,5l
  • Mandelnougat der Manufaktur Rebmann Bad Bergzabern
  • Mandellikör 0,2l der Brennerei Marienhof in Venningen
  • Mandelseife aus der Steinweilerer Seifenmanufaktur

Ab sofort bei uns im Tourismusbüro für 18 € erhältlich.

Außerdem gibt es bei uns:

  • Mandelpasta aus der Nudelfabrik Großfischlingen
  • Schokomandeln der Manufaktur Rebmann Bad Bergzabern
  • Schokomandeln mit Zimt der Manufaktur Rebmann Bad Bergzabern

 

 

 

Unsere Gastronomen

Lassen Sie sich verführen … im Garten Eden. Kulinarische Köstlichkeiten, ob traditionell pfälzisch oder auch kreativ, leicht und modern.

Hier finden Sie eine Auflistung unserer Gastronomiebetriebe als PDF zum Download.

Auf dem Laufenden bleiben