Nicht nur die Anreise, sondern auch Ausflüge sind bequem mit Bus und Bahn machbar. Der attraktive Nahverkehr in der Region ermöglicht Ihnen einen stressfreien Urlaub und angenehmes Erreichen von Ausflugszielen.
Ihren Weg zum Ziel finden Sie ganz einfach unter www.vrn.de und über die interaktive Karte, die Ihnen die Reiseroute von Ihrem aktuellen Standort aus genau berechnen kann.
Über die myVRN App können sie sich Ihren Fahrschein jederzeit von unterwegs aus buchen.
Linie 500 : Neustadt – St. Martin – Edenkoben – Rhodt – Landau
Linie 501 : Neustadt – St. Martin – Edenkoben – Edesheim – Landau
Linie 506: Wanderbus Edenkoben – Villa ludwigshöhe – Forsthaus Heldenstein – Edenkoben
Mit den Linien 504 und 505 erreichen Sie unsere kleinen Gäugemeinden
Bahnhöfe finden Sie in den Ortschaften Edenkoben und Edesheim mit direkter Anbindung nach Neustadt und Landau.
Das Sieges- und Friedensdenkmal in Edenkoben wurde 1899 auf dem Werderberg errichtet. Es erinnert an den Sieg im Krieg von 1870/71.
Der Ort wurde gewählt, weil man von dort aus die Signale über den Sieg der geeinten deutschen Stämme über die Franzosen, die in Straßburg gegeben wurden, sehen konnte.
Die Reiterfigur hält einen Ölzweig in der Hand, den dieser als Zeichen des Friedebns emporstreckt.
Das Gewölbe der Apsis schmückt ein farbintensives Mosaikbild im Jugendstil. Eine über 66 Stufen erreichbare Panoramaplattform bietet eine traumhafte Aussicht über den Garten Eden der Pfalz.
Heute wird das Denkmal nur noch Friedensdenkmal genannt und dient unter anderem auch als Veranstaltungsstätte für Open Air Konzerte.
Für Leib und Wohl sorgt die oberhalb angesiedelte Waldgaststätte mit Kinderspielplatz.
Ein Busparkplatz ist vorhanden.
Die Edenkobener Gästeführer*innen begleiten Interessierte in Sachen Kunst, Kultur und Wein auf einer ca. 6 km Rundtour Edenkoben – Rhodt und thematisieren insbesondere die Dynastie der Wittelsbacher. Vor 800 Jahren wurde Herzog Ludwig I. die Pfalzgrafenwürde übertragen und seitdem prägte dieses Adelsgeschlecht nicht nur unsere Region. Weithin sichtbare Spuren hinterließ der allgegenwärtige König Ludwig I. von Bayern vor allem durch den Bau seiner Villa Ludwigshöhe oberhalb von Edenkoben.
Unterwegs nach Rhodt werden allerlei Geschichten und Anekdoten aus dem Leben bei Hofe zu Gehör gebracht und auch der Gaumen wird mit kleinen Erfrischungen und Leckereien verführt. Dabei wird u.a. die Frage erörtert, woher der bayerische „Lewwerkees“ kommt. Zurück in Edenkoben gibt es abschließend für „gebührliches Benehmen im Königreich Pfalz“ bei Kaffee und Prinzregententorte eine Urkunde.
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie auf einer Rundreise im Oldtimerbus die Keschde‘ inmitten der herrlichen Kulturlandschaft zwischen Edenkoben und St. Martin. Ein besonderer Höhepunkt wird eine kurze Führung auf dem Friedensdenkmal sein, umrahmt von Kastanienbäumen. Weine und Pfälzer Spezialitäten werden Sie verwöhnen. Genießen sie die Rotgoldenen Weinberge und den weiten Panoramablick vom Haardtrand bis hinunter in die Rheinebene.
Die Wein – und Kulturbotschafterin und Gästeführerin der Südlichen Weinstrasse, Martina Roth, begleitet diese kleine Reise und kümmert sich um das Wohlergehen der Gäste.
Programmänderung vorbehalten.
Die Coronaauflagen müssen eingehalten werden.
Auf der Spur der Esskastanien, dem Brot der Armen wie es zur Römerzeit schon genannt wurde, entdecken Sie mit dem Oldtimerbus in ganz besonderer Atmosphäre, die Baumfrucht, die ‚Keschde‘. Und was man Essbares und Flüssiges daraus machen kann. Wissenswertes rund um die stacheligen Kugeln, die Landschaft und passend zur Jahreszeit neuer Wein, bereichern diese Tour und führt zu ausgewählten und einzigartigen Weinorten rund um Edenkoben.
Dieses Projekt wurde im Rahmen der CMT in Stuttgart mit dem Goldenen Rollstuhl ausgezeichnet. Pfälzer Feste für Alle – Einzigartige Initiative in ganz Deutschland
Die Vielfalt ist groß und reicht von Weinfesten über Kerwen, die traditionellen Kirchweihen, bis hin zu regelmäßigen Märkten. Seit 2017 gibt es die „Pfälzer Feste für Alle“, eine bisher einmalige Initiative in Deutschland. Ziel ist die Ausweisung von Wein- und anderen Festen für alle. So wird schrittweise die Barrierefreiheit der Feste von einer eigens gegründeten Kommission in den Bereichen Qualität, Ambiente und Barrierefreiheit überprüft. Die daraus gewonnenen Informationen werden öffentlich zur Verfügung gestellt. Künftig sollen immer mehr Feste für Alle erlebbar gemacht werden. Das hat die Jury überzeugt.
In seiner Laudatio sagte Friedrich Müller vom ZsL Stuttgart: „Durch die Verknüpfung mit den anderen Online-Angeboten des Tourismusverbandes werden die interessierten Nutzer an das für sie passende Angebot herangeführt, indem sie die entsprechenden Informationen zu den Kultur- und Freizeitangeboten mit den Informationen zur Barrierefreiheit verknüpfen können. Dieses noch nicht abgeschlossene Projekt hat in seiner Ausgestaltung Vorbildcharakter auch für andere Regionen und wird aus diesem Grund mit dem Goldenen Rollstuhl ausgezeichnet.“
Bisher sind im Garten Eden zwei Veranstaltungen barrierefrei:
Weinkerwe Böbingen,
Weinkerwe Altdorf
Genießen Sie ein deftiges Vesper und eine pfälzer Weinschorle auf einer unserer Hütten.
Die Pfälzer Hüttenkultur wurde von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt.
Hier finden Sie die zahlreichen Wanderheime und Pfälzerwaldhütten rund um die Urlaubsregion Edenkoben.
21 Höfe öffnen an den Wochenenden 07. – 08. und 14. – 15.12.2019 ihre Tore und präsentieren ein vielfältiges Angebot.
Von Kunst und Kunsthandwerk über Weihnachtsschmuck, Leckereien aller Art und natürlich hausgemachtem Winzerglühwein wird für alle Geschmäcker etwas geboten. Verpassen Sie auch nicht das vielfältige Kulturprogramm.
Für die Kinder gibt es eine weihnachtliche Rätseltour, Informationen hierzu erhalten Sie in den teilnehmenden Höfen.
Eine Auflistung der Höfe sowie das weihnachtliche Kulturprogramm finden Sie hier oder im aktuellen Rhodter Advent 2019
Hier finden Sie eine Übersicht unserer kleinen aber feinen Weihnachtsmärkte.
29.11. – 01.12.2019 Weihnachtsmarkt Roschbach
30.11. – 01.12.2019 Weihnachtsmarkt Gommersheim
30.11. – 01.12.2019 Adventsmarkt Weyher
30.11. – 01.12.2019 Nikolausmarkt Edenkoben
06.12. – 08.12.2019 Nikolausmarkt Edenkoben
07.12. – 08.12.2019 Rhodter Advent
07.12. – 08.12.2019 Adventsmarkt Altdorf
07.12. – 08.12.2019 Weihnachtsmarkt Edesheim
07.12. – 08.12.2019 Nikolausmarkt Venningen
14. 12. – 15.12.2019 Rhodter Advent
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.