Spaziergang um das Friedensdenkmal auf dem Werderberg – benannt nach General Werder. Das Denkmalensemble wurde 1899 errichtet und wird ergänzt durch den „Straßburger Stein“ sowie weiteren Gedenktsteinen. („Zum braven Landwehrmann“, einem Findling für Reichskanzler Otto von Bismarck und dem „Moltkestein“).
Erlebnisse aus Krieg und Frieden, sowie der Reichsgründung, sind an diesem geschichtsträchtigen Ort besonders zu erfahren. Bedeutende Männer der Zeit um die Wende zum 19. Jahrhundert haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der nackte Jüngling – als Reiterfigur- bringt mit dem Ölzweig in der linken Hand den Frieden ins Land.
Schon König Ludwig I. wusste das mediterran anmutende Klima bei Aufenthalten in seinem Schloss Villa Ludwigshöhe inmitten von Edelkastanienbäumen zu genießen.
Bei einem Spaziergang durch die Weinberge genießen auch Sie die pittoreske Kulisse des Pfälzerwaldes mit seinen geschichtsträchtigen Burgen und Schlössern.
An besonderen Rastplätzen werden Sie bei einem Gläschen Wein in die Geschichte der Region entführt.
Genießen Sie mit den Weinen korrespondierende kleine Köstlichkeiten für alle Sinne im königlichen Garten Eden der Pfalz. Besprochen werden eine Begrüßungssecco und drei erlesene Weine.
Junge Talente und coole Locations bietet diese Tour rund um Edenkoben mitten im Garten Eden inklusive eines kleinen Abstechers in Richtung des Hambacher Schlosses. Konzipiert für ein junges und junggebliebenes Publikum präsentiert der Winzernachwuchs seine fantasievollen Kreationen mit den dazu gehörenden Stories. Gute Unterhaltung ist dabei garantiert. Moderne, edle Vinotheken ergänzen das Weinerlebnis. Pfälzer Spezialitäten auf dem Teller oder im Stehen runden das gesamte Programm ab. Entdecken Sie ganz neue Ecken im Genussland Edenkoben und der umliegenden Region.
Treffpunkt um 15.30 Uhr, Beginn der Busfahrt um 16 Uhr, Dauer bis ca. 22 Uhr.
Kosten: € 89,90 pro Person
Die Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Nicht alle Weingüter sind direkt mit dem Bus anzufahren. Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei und nicht für Teilnehmer unter 16 Jahren geeignet.
Buchung und weitere Informationen bei uns im Tourismusbüro unter 06323 – 959 222
Genießen Sie die Pfälzer Mandelblüte entlang des Pfälzer Mandelpfads oder auf einem der vier Rundwege im Genussland Edenkoben. Den Rundweg Nr. 4 können Sie auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden.
Entdecken Sie den Garten Eden mit unseren zertifizierten Gästeführern und Gästeführerinnen der Südlichen Weinstrasse und unseren Wein- und Kulturbotschaftern.
Hier finden Sie Ihren persönlichen Gästeführer zu Ihrem gewünschten Schwerpunktthema.
Auch an Regentagen hat die Pfalz einiges zu bieten. Hier finden Sie viele Angebote, die Sie auch bei schlechtem Wetter in freudige Urlaubsstimmung versetzen:
Burgen, Schlösser & Kirchen
Hambacher Schloss
Burg Trifels
Dom zu Speyer
Museen
Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben
Historisches Museum der Pfalz in Speyer
Technikmuseum in Speyer
Museum unterm Trifels in Annweiler
Heimat- und Bürstenbinder Museum in Ramberg
Deutsches Schuhmuseum in Hauenstein
Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Dynamikum in Pirmasens
Maginot Linie in Hunspach (FR)
Wein & Genuss
Weinprobe bei unseren Winzern
Weinessiggut Doktorenhof in Venningen
Nudelfabrik Pfalznudel mit Hofladen in Großfischlingen