Erleben Sie DEN Garten Eden an der Südlichen Weinstraße. Auf dem ca. 15 km langen Rundkurs fahren wir von Edenkoben über St. Martin, Rhodtunter Rietburg, vorbei am Schloss Villa Ludwigshöhe und weiteren Sehenswürdigkeiten, zurück zumAusgangsort.
Von Ihrem Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren Sie allerlei Wissenswertes über die Pfälzer Geschichte sowie die Kultur und den Wein. Lernen Sie auf humo(h)rvolle Weise Pfälzer Lebensart und die Landschaft kennen.
Dazu genießen Sie unterwegs verschiedene flüssige und feste Pfälzer Leckereien.
Das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer!
„Der Winzer geht mal grad mal krumm, 17 Mal um seinen Weinberg rum!“
Diese Winzerweisheit begleitet uns aktiv bei der Weinbergführung mitten im Rebenmeer. Informationen über die Winzerarbeit ergänzen die Tour. Lockerungsübungen empfehlen wir auch für das Handgelenk bei der Verkostung von 1 Pfälzer Secco und 2 Well-Aktiv Weinen. Die Weinbergführung ist für Freunde, aber auch Familien geeignet.
Im Pfälzerwald liegt versteckt die Ruine Neuscharfeneck, die sich im Besitz von Flemlingen befindet. Sie liegt in 501m Höhe, 250m über dem Ort Ramberg und ist die viertgrößte Burg der Pfalz.
Folgen Sie dem Drei – Burgen – Rundweg und lernen Sie auf der Strecke noch die beiden Burgruinen Meistersel und Ramburg kennen.
Die St. Anna Kapelle befindet sich oberhalb des Ortes Burrweiler auf dem Annaberg, einem Bergvorspung am Osthang des Teufelsberges im südlichen Teil der Haardt.
Sie liegt auf einer Höhe von 423m, von wo aus man einem wünderschönen Ausblick über das Rheintal bis zu den Bergen des Odenwalds und des nördlichen Schwarzwalds hat.
Im Sommer finden hier regelmäßig verschiedene Wallfahrten zur heiligen St. Anna statt.
Westlich von Burrweiler aus führt ein Kreuzweg, teilweise steil, hoch zu Kapelle. Der Stationenweg in Form gründerzeitlicher Bildstöcke- übergiebelte Nischen mit Relief, wurde 1880 erstellt.
Dort wo in mildem Klima Weinberge und Winzerdörfer sich in einem ständigen Auf und Ab aneinander reihen, liegt die Galerie Neumühle mit ihrem Mühlenmuseum.
Am Westrand von Edenkoben, zwischen dem traditionsreichen Weingut Kloster Heilsbruck und dem Künstlerhaus Rheinland- Pfalz entdeckt der Besucher in dem umgebauten Mühlengebäude auch noch eine Galerie mit Bilder und Plastiken.
Auf einer Ausstellungsfläche von über 100 Quadtratmetern befinden sich Bilder der Pfalz, von Landschaften, Stilleben, Figürliches, Modernes und vieles mehr. Zusehen sind Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Zeichnungen, alte Stiche, Holzschnitte, Radierungen und andere Druckgrafiken.
In der alten Mühlenscheune finden regelmäßig Sommerausstellungen statt. Die Ausstellungen in der Galerie Neumühle finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.