Hunde wissen, wo die schönsten Bäume in Edenkoben stehen, aber sie schauen selten in die Kronen. Lassen Sie sich mit Kopf im Nacken und Blick in den Wipfeln führen und erfahren Sie, dass Bäume sich nicht nur im Wald zu Hause fühlen. Wir besuchen imposante Exemplare, große und kleine, und erfahren, dass nicht alle sich gerne umarmen lassen.
Von Baum zu Baum - Edenkoben und seine Bäume
Termine
Samstag, 24. Mai 2020
,
14 Uhr
Preis
9 € pro Person inkl. Umtrunk
Veranstalter
Edenkobener Gästeführer/-innen
Ort
Edenkoben
Treffpunkt
I-Punkt, Weinstrasse 81
Dauer der Führung
ca. 2 Stunden
Anmerkung
für Gruppen ab 10 Personen zu individuellen Terminen buchbar
Spaziergang um das Friedensdenkmal auf dem Werderberg – benannt nach General Werder. Das Denkmalensemble wurde 1899 errichtet und wird ergänzt durch den „Straßburger Stein“ sowie weiteren Gedenktsteinen. („Zum braven Landwehrmann“, einem Findling für Reichskanzler Otto von Bismarck und dem „Moltkestein“).
Erlebnisse aus Krieg und Frieden, sowie der Reichsgründung, sind an diesem geschichtsträchtigen Ort besonders zu erfahren. Bedeutende Männer der Zeit um die Wende zum 19. Jahrhundert haben hier ihre Spuren hinterlassen. Der nackte Jüngling – als Reiterfigur- bringt mit dem Ölzweig in der linken Hand den Frieden ins Land.
Auf der Suche nach dem Frieden - 120 Jahre Friedensdenkmal
Entdecken Sie Edenkoben mit den Gästeführer-/innen der Südlichen Weinstrasse.
Lassen Sie sich (ent)führen und erfahren Sie Interessantes aus der Stadtgeschichte, dem Weinbau, der Kirchenwelt und natürlich der Vita König Ludwigs I. Erforschen Sie die Edenkobener „Pädelscher“ und deuten Sie die Schlusssteine alter Torbogen. Sie erleben eine Führung, die „vun allem ebbes“ bietet.
Aktuelle Verordnungen:
Bei der Anmeldung müssen die kompletten Kontaktdaten angeben werden, damit die Infektionskette verfolgt werden kann.
Die Daten werden nach 4 Wochen gelöscht.
Mund-Nasen Bedeckung ist Pflicht. Zur Händedesinfektion steht ein entsprechender Spender im i-Punkt bereit. Empfehlenswert ist ein eigener Kugelschreiber bzw. eigenes Desinfektionsmittel.
Auch als Mundartführung buchbar.
Vun allem Ebbes
Zeitraum
06.06 - 31.10.2020
Termine
jeden Samstag um 10:30 Uhr
,
Preis
5 €
pro Person (Mindestteilnehmer 10 Personen)
Preis
90 €
Gruppenpreis bis 25 Personen (aktuell nicht buchbar!)
Preis
180 €
Gruppenpreis bis 50 Personen (aktuell nicht buchbar!)
Veranstalter
Edenkobener GästeführerInnen
Ort
Edenkoben
Treffpunkt
i-Punkt, Weinstraße 81, gegenüber dem Ludwigsplatz, bitte den geforderten Abstand von 1,50 m zueinander beachten, auch während der Führung.
Dauer der Führung
ca. 1,5 Stunden
Anmerkung
Für Gruppen ab 10 Personen zu individuellen Terminen buchbar. (Aktuell nicht buchbar!)
Am Samstag, 26. September um 10:30 Uhr:
Sonderführung zum Weinfest der Südlichen Weinstraße:
„Woifescht frieher un heit“. (12 € p.P.)