TOURIST INFO

06323 959222

Poststr. 23
67480 Edenkoben

Kategorie: Genussland

Historischer Weinlehrpfad Edenkoben

Das Freilichtmuseum Historischer Weinlehrpfad Edenkoben zählt zu den ältesten Weinlehrpfaden der Pfalz und liegt in einer faszinierenden Weinbergslandschaft.

Entlang des Rundweges sind historische Weinbau- Kelter- und Kellergeräte aus verschiedenen Epochen zu sehen.

Schrifttafeln informieren die Besucher mit humorvollen und wissenswerten Texten über die Vielfalt der Rebsorten und deren Anbautechniken. Über QR-Codes können Sie mit Ihrem Smartphone den Erklärungen der Edenkobener Weinprinzessinnen lauschen.

Im Spätsommer und Herbst werden hier regelmäßig Weinlehrpfadführung angeboten. Für Gruppen ab 10 Personen sind diese auch zu individuellen Terminen buchbar.

Day Spa

Day Spa im Genussland Edenkoben. In der Region finden Sie verschiedene Hotels mit umfangreichen Wellness- und Spa-Bereichen und Massageangeboten.
Lassen Sie sich verwöhnen!

Unsere Winzer

Weinbau und der damit verbundene Genuss hat eine lange Tradition in der Pfalz. Genaugenommen seit über 2.000 Jahren. Die Römer haben seinerzeit die Reben in die Gebiete des Rheingrabens gebracht. Weniger um den Wein zu verkaufen, als ihren Truppen das geliebte Versorgungsgut Wein so nahe wie möglich zu bringen.

Neben den mitgebrachten Esskastanienbäumen, von denen die „Keschde“ wie Manna herabfielen und als „Brot der Armen“ für ausreichend Kohlenhydrate sorgten, galt der Wein als wichtigstes Genuss- und Lebensmittel.

Wichtig ist der Wein heute noch, prägt er doch eine ganze Region. Nicht nur als Genussmittel, auch als Kulturgut inmitten des mediterranen Rebenmeeres. Neben südländischen Früchten wie Kiwis, Mandeln und Feigen bereichert der ‚Wein die sonnenverwöhnten, fruchtbaren Hänge des Naturparks Pfälzerwald.

 

Eine Auflistung unserer Winzer finden Sie hier auch als PDF zum Download.

WellViness

WellVinEss, das ist die Pfälzer Variante des Wohlfühlens mit Wein als Leitprodukt. Erleben Sie das Weinland Pfalz in einem der renommierten Hotels mit Weinkompetenz und Wohlfühl-Angeboten. Regionaler Weingenuss und Entspannung stehen im Fokus der Wohlfühl-Arrangements. Dabei genießen Sie die Pfälzer Küche und die Genusslandschaft mit Rebenmeer und Pfälzer Wald.

Open Door

In den charmanten, zum Teil barocken Weinbauorten rund um Edenkoben entwickelte sich in den letzten Jahren eine neue Winzergeneration, die ihren Stil nicht nur im Glas zeigen möchte.

Auch die modernen Vinotheken ermöglichen ein Weinerlebnis der besonderen Art.

 

Weinmalig entspannen im Garten Eden

Die weinmalige Entschleunigung in Edenkoben hat einen Namen:

Quality time – Quality wine. Unter diesem Motto steht die neue Themenführung, die rund um Edenkoben führt und den Teilnehmern die Entspannung verspricht, nach der man sich in dieser hektischen Zeit so sehnt. Vor diesem Hintergrund verbindet sich die Kunst der Langsamkeit und die sinnliche Wahrnehmung der Natur zu dem Erlebnis einer ‚guten und wertvollen Zeit‘.

Begleitet von einer Weinprobe , Entspannungsübungen im Weinberg und kleinen ‚Wohlfühlmomenten‘ werden diese  ca. 2 Stunden unserer ‚Wine – Life- Balance‘ Führung sicher ein Erlebnis der besonderen Art.

Die Wein – und Kulturbotschafterin Martina Roth freut sich schon auf ihre Gäste.

 

Salzgrotten

Das Meer in der Südpfalz …
Die positiven Wirkungen von Salz sind bereits seit Jahrtausenden bekannt, insbesondere bei Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen. Aber auch bei Stress- und Erschöpfungszuständen sowie Herz- und Kreislauferkrankungen kommt das heilende Mineral zum Einsatz.

In den Salzgrotten der Südpfalz-Therme in Bad Bergzabern, des Sportparks Maikammer und des REHA Gesundheitsparks in Herxheim können Besucher auf gemütlichen Liegen Platz nehmen und sich bei angenehmen Raumklima, sanften Klängen und beruhigenden Licht-Arrangements entspannt zurücklehnen.

Südpfalztherme

Die Südpfalztherme in Bad Bergzabern lädt zum entspannten Verweilen ein, um neue Kraft im warmen Thermalwasser zu tanken.
Zwischen 30 und 32°C warm ist das Wasser, das aus 450 Meter Tiefe in die Becken kommt und den ganzen Körper verwöhnt und entspannt.
Zusätzlich laufen tagsüber ganze fünf Saunen für die Gäste heiß, die sich im Nachhinein mit Kneippschläuchen, Eisbrunnen oder unter der Erlebnisdusche abkühlen können.
Auch die angebotenen Massagen und Treatments in der Wellness- oder Kurmittel-Abteilung versprechen punktgenaue Behandlungen.
Ein Highlight ist auch das Sand-Licht-Bad – so erleben Gäste einen Tag „am Strand“.
Die Südpfalz Therme hat täglich geöffnet.

Waldbaden

Krafttanken in der Natur

Einatmen – Ausatmen, die Stille hören, das verschiedenfarbige Grün des Pfälzerwaldes erfassen – so könnte ein ‚Waldbad‘ beginnen. Der Trend aus Japan ist auch bei uns angekommen….kein Wunder, im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, dem Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald, macht das ja auch ganz sicher Sinn.

Natur und Stille- langsames Laufen durch den Wald, einatmen der sauerstoffhaltigen Luft und dazu passende Übungen holen Sie garantiert aus dem Alltagsstress und lässt Sie zur Ruhe kommen. Entschleunigen Sie im Garten Eden – weitere Infos bei uns im Büro…

Ältester Weinberg

Diese Reben sind wirklich ein nachhaltiges Kulturgut: Mehr als 400 Jahre hat der „Rhodter Rosengarten“ bereits auf dem Buckel – und liefert noch immer Wein. Der Wingert im Weinort Rhodt unter Rietburg soll der mündlichen Über-lieferung zufolge bereits vor dem 30-jährigen Krieg existiert haben (1618 – 1648). 300 Rebstöcke stehen bis heute auf rund 600 qm Fläche, die seit 1870 die Originalfläche ist. Im Besitz des Bioweingutes Oberhofer, Edesheim, werden heute die 0,375 Liter Flaschen mit dem Gewürztraminer befüllt und mit einem an das Original angelehntem Etikett versehen. 2011 Auszeichnung durch das DWI mit dem Siegel „Höhepunkt der Weinkultur“. Verkosten kann man die übrige, prämierte Bioweinkollektion der Oberhofers in der eigenen Vinothek in Edesheim.

  • 1
  • 2

Auf dem Laufenden bleiben