TOURIST INFO

06323 959222

Poststr. 23
67480 Edenkoben

Kategorie: Genussland

Weyherer Weinfest

[vc_row css=“.vc_custom_1527435568630{border-top-width: 1px !important;border-right-width: 1px !important;border-bottom-width: 1px !important;border-left-width: 1px !important;padding-top: 0px !important;padding-right: 0px !important;padding-bottom: 25px !important;padding-left: 0px !important;border-left-color: #361837 !important;border-left-style: dotted !important;border-right-color: #361837 !important;border-right-style: dotted !important;border-top-color: #361837 !important;border-top-style: dotted !important;border-bottom-color: #361837 !important;border-bottom-style: dotted !important;border-radius: 1px !important;}“][vc_column][vc_row_inner css=“.vc_custom_1527430579192{padding-top: 5px !important;}“][vc_column_inner width=“1/2″][vc_single_image image=“2293″ img_size=“full“ style=“vc_box_rounded“][vc_column_text css=“.vc_custom_1529871527353{margin-top: 0px !important;margin-right: 5px !important;margin-bottom: 5px !important;margin-left: 5px !important;border-top-width: 0px !important;border-right-width: 0px !important;border-bottom-width: 0px !important;border-left-width: 0px !important;padding-top: 10px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-color: rgba(173,171,144,0.25) !important;*background-color: rgb(173,171,144) !important;}“]

www.weyher.de

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]

Weyherer Weinfest in den Winzerhöfen

[/vc_column_text][vc_column_text]

08.-11. September 2018

[/vc_column_text][vc_column_text]Am Freitag wird das Fest von Ortsbürgermeister und Weinprinzessin begleitend durch den traditionellen Küferschlag eröffnet. Danach sind vier Tage die Ausschankstellen in den Weingütern und Höfe der Vereine geöffnet.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_text_separator title=“weitere Infos“][vc_single_image][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_basic_grid post_type=“post“ max_items=“3″ grid_id=“vc_gid:1529872859061-2e2f624a-0a58-5″ taxonomies=“25″][/vc_column][/vc_row]

Biowinzer

Nicht nur neueste Technik und spürbare Experimentierfreude, auch die umweltschonende Bio- Produktion ist in und um Edenkoben stark vertreten.
Eine Auswahl von Weingütern die nach ökologischen Prinzipien und ressourcenschonenden Herstellungsmethoden produzieren:

Vinothekenführer

Egal ob Orts- oder Gutsvinothek, alle laden ein zum zwanglosen Verkosten und Einkaufen. Alle stehen für Gastfreundschaft und Pfälzer Lebensart. Hochwertige Materialien, klares Design und moderne Architektur schaffen eine Bühne, um Spitzengewächse stilvoll zu inszenieren. Entlang der Deutschen Weinstrasse, von Nord nach Süd. Eine Weinerlebnisreise.

Zu den Winzern im Genussland Edenkoben.

Zu den Vinotheken im Genussland Edenkoben.

Junge Pfalz

Sie werden sich vor allem außerhalb der Pfalz präsentieren – und sie haben immer herausragende Pfälzer Weine im Gepäck: 20 Weinbaubetriebe aus der Region, die als Beste aus dem neuen Wettbewerb „Die junge Pfalz“ hervorgegangen sind. Der Wettbewerb wurde erstmals unter diesem Namen veranstaltet, die Teilnehmer mussten unter 35 Jahren alt sein. 62 Weingüter und Winzergenossenschaften aus allen Teilen des Anbaugebiets Pfalz hatten sich mit je fünf Weinen beteiligt. Die 20 Ausgewählten werden in den kommenden zwölf Monaten bei Aktionen der Weinwerbung mit ihren Weinen für die Pfalz werben.

1. Platz Alexander Koch, Weingut Bernhard Koch, Hainfeld

3. Platz Georg Diehl, Weingut Borell-Diehl, Hainfeld

Unsere Winzer stellen sich vor.

VDP Weingüter

Neben all ihrer Individualität haben die VDPler eines gemeinsam: den Traubenadler als Symbol für unverfälschten Weingenuss. Der VDP und seine nach strengen Kriterien ausgesuchten Mitglieder garantieren für das, was den Wein in einer globalisierten Welt nicht beliebig und künstlich macht.

  • 1
  • 2

Auf dem Laufenden bleiben