Die Kastanientage entlang der Südlichen Weinstraße.
Ob lieblich und zuckersüß als krönende Nachspeise, pikante Füllung, deftige, salzige, knackig geröstete oder gekochte Variante – die königliche Frucht schmeckt immer vorzüglich. Köche, Konditoren, Bäcker und Metzger holen das Beste aus der mediterranen Frucht heraus. Sie lassen ihren Ideen freien Lauf und verfeinern Wildgerichte, Martinsgans, Saumagen, Bratwurst, Eis, Cremes, Suppen, das berühmte Kastanienbrot und vieles mehr.
Weitere Informationen direkt zu den einzelnen Betrieben im Genussland Edenkoben finden Sie weiter unten, sowie hier in der Broschüre zum Download
Die Südpfalz ist nicht nur für ihr mediterranes Klima und die hervorragenden Weine bekannt, sie hat auch eine kreative Gastronomieszene zu bieten. Genau aus diesem Grund rief die Genießer-Region im Jahr 2015 den Gastronomie-Wettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“ ins Leben, der jährlich ein regionales und saisonales Erzeugnis in den Fokus des Interesses rückt und dabei die Vernetzung der besten Gastronomen und Erzeuger mit ihren regionalen und saisonalen Produkten präsentiert. Die Aufgabe des Gastronomie-Wettbewerbs besteht darin, das Produkt so kreativ wie möglich im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs zu präsentieren.
In diesem Jahr steht das Thema „Spargel und Erdbeeren“ im Mai und Juni im Mittelpunkt der kulinarischen Themenwochen „So schmeckt die Südpfalz 2021“ an der Südlichen Weinstraße, in Landau und im Landkreis Germersheim.
Coronabedingt finden die Themenwochen in diesem Jahr etwas anders statt als sonst: Als Alternative bieten viele Restaurants, Weinstuben, Bäckereien und Konditoreien tolle Produkte rund um Spargel und Erdbeeren zum Mitnehmen an.
Neu bei den Themenwochen „Spargel & Erdbeeren 2021“ sind Online-Veranstaltungen, wie z.B Spargelkochkurse.
Alle Infos zu Restaurants, Direktvermarktern, Wochenmärkten und Veranstaltungen gibt es unter www.soschmecktdiesuedpfalz.de.