Ein Wegenetz von über ca. 1300 Kilometern an gut marktierten Prädikatswanderwegen.
Ob entspannte Spaziergänge, anspruchsvolle Tagestouren oder Fernwanderwege – es ist für jeden Wanderer etwas dabei.
100 bewirtschaftete Hütten laden unterwegs zum verweilen und genießen ein.
Auf dem Guggemolweg wartet eine einfache Wanderung für die ganze Familie auf euch.
Entlang unzähliger Mandelbäume und Weinreben führt euch der Weg zunächst durch die Stadt, dann durch viel Natur und ganz zum Schluss zum alla hopp! Spielplatz.
Eine tolle Kombination für alle zukünftigen Wanderhelden und alldiejenigen, die wunderschöne Ausblicke auf die Weinreben in der Südpfalz genießen möchten.
Öffnungszeiten Winter:
Mitte November - Ende Dezember : Mi, Sa und So 11.00 - 17.00 Uhr
1. Januar - 31. Januar: Di, Mi, Fr, Sa und So 11.00 - 17.00 Uhr
1. Februar - Mitte März: Mi, Sa und So 11.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Sommer:
Di, Mi, Fr, Sa und So 10.00 - 18.00 Uhr
Mo und Do geschlossen
Der rund 60 km lange Wanderweg führt Sie durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald hinaus ins sonnige Weinland.
Dabei verläuft der Weg immer wieder durch Kastanienwald, der sich am Rande des Pfälzerwalds in einem breiten Streifen parallel zur Weinstraße erstreckt. Ergänzt wird diese Hauptstrecke von zwei Varianten, die als Alternativroute gewählt oder in Verbindung mit der Hauptstrecke als Rundtouren gewandert werden können.
Der Pfälzer Weinsteig ist Pfalz pur: Abwechselnd führt der 172 Kilometer lange Weg auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Die Route beginnt am nördlichen Haardtrand am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim. Über Neuleiningen, Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Annweiler am Trifels und Bad Bergzabern führt der Weg durch viele beschauliche Winzerdörfer. Wen das Wandern durstig gemacht hat, der macht am besten bei einem der zahlreichen Spitzenwinzer halt und entkorkt die Flasche anschließend direkt im Weinberg – nirgends schmeckt ein Schluck Pfälzer Wein besser!
Viele Burgruinen, das Hambacher Schloss, die Villa Ludwigshöhe und die 673 Meter hohe Kalmit bieten immer wieder reizvolle Aussichten über die Wingerte hinweg in die Rheinebene. Der Weinsteig endet wie der Waldpfad in Schweigen. Unermüdliche können also direkt weiter wandern.
Neben dem klassischen Etappenwandern auf dem Prädikatsweg Pfälzer Weinsteig, mit dem Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, kann auch eine naturnahe Übernachtung auf einem der Trekkingplätze gebucht werden.
Fern der Hauptwanderwege liegen die Trekkingplätze an geheimen Orten, um die Übernachtung in Tipis als individuelles Erlebnis garantieren zu können. Informationen zur Buchung erhalten Sie hier.
Aufgrund der aktuellen Lage sind auf allen Trekkingplätzen zurzeit immer nur vier Zeltplätze verfügbar.
Seit 2005 setzt der Deutsche Wanderverband gemeinsam mit seinen regionalen touristischen Kooperationspartnern bundesweite Qualitätsstandards für wanderfreundliche Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe. Die mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichneten Gastgeber sind speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt. Im Unterschied zu regionalen Qualitätssiegeln ist die Marke „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ das einzig bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber in Deutschland. Es bietet Ihnen eine transparente und verlässliche Orientierungshilfe bei der Planung und Buchung Ihrer Urlaubsunterkunft sowie Ihrer Einkehrmöglichkeiten.
Packen Sie Ihren Rucksack, schnüren Sie die Wanderschuhe und besuchen Sie uns im Garten Eden.
Folgende Kriterien sind garantiert:
Ein Trockenraum für Ausrüstung und Kleidung
Aktuelle Wetterinformationen
Unterbringung für eine Nacht
Wanderkundige Mitarbeiter vor Ort
Routenvorschläge, Tourenberatung und Informationen zu Sehenswürdigkeiten
Mit dieser App haben Sie alle Wegbeschreibungen und detaillierte Kartendarstellungen immer dabei und erfahren wo die
nächste empfehlenswerte Tour beginnt und sich lohnenswerte Ausflugziele entlang des Weges befinden.
Edenkoben bietet Naturliebhabern an der Südlichen Weinstraße ein attraktives Angebot. Hier findest du alle Infos für gelungene Ausflüge: traumhafte Touren, spannende Geschichten, Veranstaltungen, lohnenswerte Ausflugsziele, landestypische Unterkünfte und gemütliche Hütten rund um Edenkoben.