„Aufbruch“ – so lautet das Leitthema der diesjährigen Ausgabe des Magazins „Weinland Pfalz – Entlang der Deutschen Weinstraße“.
Ursprünglich dachten die Macher aus den Wein- und Tourismuswerbungen an der Deutschen Weinstraße dabei an die vielen innovativen Winzer, die bei der Wein- und Sektherstellung neue Wege gehen.
An „Revoluzzer“ wie den roten Fitz, deren Ideen die Pfalz prägten, an kreative Produkte, die mit viel Herzblut hergestellt werden und an den Prozess, die Deutsche Weinstraße als Nachhaltiges Reiseziel für die Zukunft aufzustellen.
Mit Corona bekam das Thema „Aufbruch“ noch einmal eine ganz neue Bedeutung. Denn der Restart in den Tourismus wird 2021 für viele Hoteliers und Gastronomen an der Deutschen Weinstraße tatsächlich ein Aufbruch in eine neue Zeit sein. Urlaub in Deutschland, Regionalität und Nachhaltigkeit werden dabei große Chancen eingeräumt.
Nachdem unsere weihnachtliche Geschichtenbox innerhalb weniger Tage ausverkauft war, haben wir beschlossen die Geschichten online darzustellen und eine interaktive Geschichtenbox einzurichten.
Alle die keine Box mehr ergattert haben, finden die Geschichten nun auch hier auf unserer Homepage zum Nachlesen und Anhören.
Jeder von uns hat so seine eigenen Vorstellung was und wie so ein Engel wohl aussehen mag. Seit unserer Kindheit kennen wir die himmlischen Wesen als Beschützer und sie verkörpern für uns das Gute und die Demut im Leben. In der Weihnachtszeit sind sie uns besonders nah und präsent. So geschah es, dass ich wenige Tage vor Heilig Abend, noch hektisch auf der Suche nach Geschenken in das verträumte Örtchen Venningen kam. Man hat mir den Tipp gegeben nach einem besonderen Essig zu suchen in dem dort ansässigen Doktorenhof. Hier begegnete ich zum ersten Mal an diesem Tag in Venningen den Engeln…in Form eines herrlichen Tropfens mit dem verheißungsvollen Namen: Engel küssen die Nacht. ….Beeindruckt von der mystischen Atmosphäre im alten Keller, zwischen all den Fäßern und den stimmungsvollen Kerzen erfahre ich von einem Engelspunkt…..worüber mir zu berichten aber nicht zusteht. Das würde der Hausherr gerne selbst tun…..
Schon deutlich ruhiger und gelassener laufe ich auf der Suche nach einem Kaffee durch die Hauptstrasse des Ortes und schlendere an einem Torbogen vorbei……von ganz oben lächelt mir ein Engelskopf zu. Soll das eine Botschaft sein? Warum nur begegnen mir heute so viele Engel? Im Kaffee erfahre ich dann von den Schutzengeln….in Form von kleinen handgemachten Perlenanhängern, kleine Engel, die von einer kreativen Dame im Ort hergestellt werden. Meine Neugier ist geweckt und ich mache mich auf den Weg. Ich treffe Frau Vogel und bin überrascht und zugleich beeindruckt. Vor mir breitet sich eine Kollektion bunter Perlen mit Flügeln aus, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch noch Gutes tun! Wie es sich für Engel gehört. Der Erlös der Anhänger fließt zu 100% dem wunderbaren Kinderhospiz Sterntaler zu. Krebskranke Kinder können dort aufgenommen werden, um mit ihren Familien die letzten Tage in Würde und herzlicher Umsorgung zu verbringen. Mir wird ganz warm ums Herz und jetzt verstehe ich welche Botschaft für mich heute gedacht war:
Innehalten und die Gedanken den weniger Glücklichen widmen.
Die Anhänger werden meiner Familie und meinen Freunden sicher gefallen und ich hoffe damit der Herzen berühren zu können.
Danke an die Engel aus Venningen……wer mehr darüber erfahren möchte, denn auch nach Weihnachten schlägt unser Herz weiter für den Garten Eden und seine Geschichten…..
Humorvolle, spielerische Tour durch’s Rebenmeer für Gruppen, die gemeinsam Problemlösungsstrategien entwickeln wollen. Geeignet zur Förderung der Teamfähigkeit in Firmen sowie im Alltag. „Alla hopp!“ Auf geht’s!
Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr 2019 in Kooperation mit den Winzer*innen Edenkobens in „de Owwergass“ werden nun in der Neuauflage in „de Unnerstadt“ die dort gelegenen Weingüter vorgestellt. Auch hier soll Frauenpower im Mittelpunkt stehen und so pilgern wir erneut von Weingut zu Weingut und überzeugen uns von der hervorragenden Qualität dessen, was im Weinglas ankommt. Neben 4 Weinen und einem Pfälzer Secco werden an den einzelnen Stationen korrespondierende Häppchen, kulturelle Leckerbissen und vieles mehr geboten. Den Abschluss macht eine Spezialität aus der Brennerei.
Die einzelnen Stationen werden in Kleingruppen mit maximal 25 Personen besucht – alle halbe Stunde (18:00, 18:30, 19:00 und 19:30 Uhr)
Junge Talente und coole Locations bietet diese Tour rund um Edenkoben mitten im Garten Eden inklusive eines kleinen Abstechers in Richtung des Hambacher Schlosses. Konzipiert für ein junges und junggebliebenes Publikum präsentiert der Winzernachwuchs seine fantasievollen Kreationen mit den dazu gehörenden Stories. Gute Unterhaltung ist dabei garantiert. Moderne, edle Vinotheken ergänzen das Weinerlebnis. Pfälzer Spezialitäten auf dem Teller oder im Stehen runden das gesamte Programm ab. Entdecken Sie ganz neue Ecken im Genussland Edenkoben und der umliegenden Region.
Treffpunkt um 15.30 Uhr, Beginn der Busfahrt um 16 Uhr, Dauer bis ca. 22 Uhr.
Kosten: € 89,90 pro Person
Die Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Nicht alle Weingüter sind direkt mit dem Bus anzufahren. Diese Veranstaltung ist nicht barrierefrei und nicht für Teilnehmer unter 16 Jahren geeignet.
Buchung und weitere Informationen bei uns im Tourismusbüro unter 06323 – 959 222
Alles neu ! Das Gastgeberverzeichnis der Deutschen Weinstraße 2019/2020 und das Magazin Weinland Pfalz 2019, mit interessanten und spannenden Berichten.
Auch die neuen Wein- & Gastronomieführer gibt es druckfrisch.
Nicht zu vergessen, die Weinfeste 2019.
~Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude~
Jetzt erhältlich bei uns im Tourismusbüro. Oder direkt online bestellen.
Der hektische Alltag fordert seinen Tribut und schreit geradezu nach Entspannung und Ruhe. Vor diesem Hintergrund verbindet ‚Quality time – Quality wine‘ die Kunst der Langsamkeit mit dem Weingenuss, um das Erleben einer guten und wertvollen Zeit zu ermöglichen. Neben der Weinlinie vom Weinkontor Edenkoben, das drei Weine zum entspannten Genießen passend zum Thema entwickelt hat, bietet das Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben zwei neue Führungen an:
WineLifeBalance: Die Rundtour von ca. 2,5 Stunden umfasst Aufwärmübungen, einen Spaziergang durch die Weinberge bei Edenkoben mit Bewegungsübungen, einer 3 teiligen Weinprobe.
Vineyard Walks: Die kleine Tour startet an der Villa Ludwigshöhe, durch den Wald und die Weinberge, mit überraschenden Erlebnissen zum Innehalten und in sich hineinhören. Das Wahrnehmen der Natur mit allen Sinnen beinhaltet eine 5 teilige Weinprobe, das Ertasten von Materialien, dem Erstellen einer Geräuschkarte und Riechen und Schmecken der Pflanzen am Wegesrand.
Diese spannenden Themen sind auch für kleine Gruppen geeignet.
Infos im Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben: 06323-959222 oder www.garten-eden-pfalz.de