Eine gute Mischung aus Tradition und Moderne kennzeichnet die idyllische Gemeinde Freimersheim.
Der Ort wurde 771 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Durch den Wiener Kongress (1815) kommt Freimersheim zum Königreich Bayern, wo es bis 1945 verbleibt.
Frei zwischen Kaltenbach und Modenbach, Weinbergen, Wiesen und fruchtbaren Feldern gelegen ist der Ort ein optimaler Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.
Freimersheim ist an die regionalen Radwege angeschlossen und Städte wie Neustadt und Speyer sind in kurzer Zeit erreichbar.
Die Freimersheimer Kerwe, die seit 1521 immer am Wochenende nach Fronleichnam gefeiert wird, gehört zu den ältesten Volksfestern der Pfalz.
Der freundliche und geschichtsträchtige Ort inmitten des Gäu vereint die Tradition mit der Moderne.
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN NOVEMBER BIS MÄRZ
Montag, Dienstag, Donnerstag:
9.00 - 12.30 Uhr und 13.30. - 16.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr