Das Sieges- und Friedensdenkmal in Edenkoben wurde 1899 auf dem Werderberg errichtet. Es erinnert an den Sieg im Krieg von 1870/71.
Der Ort wurde gewählt, weil man von dort aus die Signale über den Sieg der geeinten deutschen Stämme über die Franzosen, die in Straßburg gegeben wurden, sehen konnte.
Die Reiterfigur hält einen Ölzweig in der Hand, den dieser als Zeichen des Friedebns emporstreckt.
Das Gewölbe der Apsis schmückt ein farbintensives Mosaikbild im Jugendstil. Eine über 66 Stufen erreichbare Panoramaplattform bietet eine traumhafte Aussicht über den Garten Eden der Pfalz.
Heute wird das Denkmal nur noch Friedensdenkmal genannt und dient unter anderem auch als Veranstaltungsstätte für Open Air Konzerte.
Für Leib und Wohl sorgt die oberhalb angesiedelte Waldgaststätte mit Kinderspielplatz.
Ein Busparkplatz ist vorhanden.
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN NOVEMBER BIS MÄRZ
Montag, Dienstag, Donnerstag:
9.00 - 12.30 Uhr und 13.30. - 16.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr