Die über 1000-jährige Kulisse des heimeligen Fremdenverkehrsortes erinnert nicht nur wegen seines überaus milden Klimas an den Süden….
2016 eine Goldmedaille im Bundeswettbewerb „unser Dorf hat Zukunft“ errungen, bietet Weyher nicht nur einen unglaublichen Ausblick…
Das charmante Dorf mit seinem sehenswerten Sandsteinbrun-nen im Ortsmittelpunkt bietet für Wanderer und Radfahrer mit dem Gemarkungsrundweg eine Rundtour…
Der charmante Weinort Burrweiler mit seiner exponierten Lage am Haardtrand des Pfälzerwaldes, bezaubert jeden Besucher…
Hochdekorierte Winzer, schicke Vinotheken, moderne und ansprechende Unterkünfte, eine kleine aber feine Kunstszene bereichern den barocken Weinbauort…
Süden pur – das Schlendern entlang der denkmalgeschützten Theresienstraße mit den üppigen Rosskastanienbäumen, roman-tischen Winzerhöfen und dem Südfrüchtegarten
Umgeben von Weinbergen, auf dem Wiesengrund des Moden-bachs, vor dem Hintergrund der Wälder des Biosphärenreservats Pfälzerwald, liegt das 1300 Jahre alte Edesheim…
Wein, Wald und Kultur ist das Lebensmotto in der Stadt Edenkoben. Der staatlich anerkannte Luftkurort – eine der größten Weinbaubetreibenden Gemeinden Deutschlands…
Liebevoll hergerichtete Winzerhöfe und ein gut erhaltener Dorfkern prägen das Ortsbild. Blumenschmuckwettbewerb und attraktive Veranstaltungen…
Sehenswert ist der Storch Adebar, der bei der „Storchekerwe“ den Festzug anführt, Anfang Juli, wenn der kleine Ort sich selbst und seine Gäste feiert…
Das Dorf ist ein von Landwirtschaft und Weinbau geprägter Wohnort in verkehrsgünstiger Lage. Eingebunden in das Radwe-genetz der Pfalz…
Altdorf liegt inmitten von Wiesen, Feldern und Weinbergen. Durch seine historischen Bauhäuser hat es einen angenehmen Charme…
Inmitten von Wiesen und Feldern gelegen ist Böbingen ein Knotenpunkt verschiedener Themenradwege, wie beispielsweise dem „Kraut- und Rübenradweg“…
Der Ort liegt 9 km östlich von Edenkoben zwischen dem Biosphärenreservat Pfälzerwald und dem Rhein. Er wurde um 800 als Gunmareshaim erstmals urkundlich erwähnt…
Roschbach gilt als Winzer- und Radfahrerdorf. Besuchen Sie die Barockkirche St. Sebastian oder auch in der Ortsmitte den historischen Pumpbrunnen
Montag bis Donnerstag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN NOVEMBER BIS MÄRZ
Montag, Dienstag, Donnerstag:
9.00 - 12.30 Uhr und 13.30. - 16.00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr