TOURIST INFO

06323 959222

Poststr. 23
67480 Edenkoben

Wie kam der Bellini in die Pfalz?

In der venezianischen Lieblingsbar von Ernest Hemingway, Harrys Bar,

erfand einst ein kreativer Bartender den Cocktail Bellini. Benannt nach dem venezianischen Maler Giovanni Bellini, vereint das Getränk die Frucht des weißen Pfirsichs und  das Prickeln eines Champagners auf einfachste Weise.

Ein beschwingter Sonnenuntergang, italienisches Ambiente und  die nötigen Produkte sind auch an der Südlichen Weinstrasse zu bekommen. In Gedanken an den letzten Trip nach Venedig mixt sich ein kreativer Pfälzer einen Cocktail und passt die Zutaten an die Region an:

Püree des Weinbergpfirsichs, ein Schuss Weinbergpfirsichlikör, verrühren. Das Glas mit Eiswürfel zur Hälfte füllen und aufgießen mit Winzersekt oder Secco. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für den Ausgleich der Süße = Pälzer Bellini

Den Abend genießen, vielleicht auf der Terrasse von Schloss Villa Ludwigshöhe und das Dolce Vita mitten in der Pfalz auskosten bis zum letzten Schluck…..

Die Liebe zum Leben….im Garten Eden

Auf dem Laufenden bleiben